Montageanlagen für Dachsysteme

Typische Produkte
  • Verstellmechanik
  • Schiebedächer und Panoramadächer
  • Cabriodächer

Dachsysteme von Personenkraftwagen sind Module zur Komfortsteigerung. Modellabhängig können unterschiedliche Dachsysteme verbaut sein, die zur Verbesserung der Rundumsicht, der Frischluftzufuhr und des Lichteinfalls beitragen. Beispielhaft sind Schiebedächer, Panoramadächer, Faltverdecke oder Cabrio-Verdecke wie Softtops und gefütterte Stoffverdecke. Sie verfügen, anders als Festdachelemente und abnehmbare Hardtops über eine Verstellfunktion. Der Bedienkomfort ist modellabhängig, analog zum Öffnen/Schließen des Fahrzeugdachs kann das Einrasten und das Verriegeln manuell oder automatisiert per Knopfdruck erfolgen, ebenso die notwendige Anpassung der Fensterposition. Alle Verdecke bestehen aus der Außenhülle, der beweglichen und modellabhängig motorisch angetriebenen Unterkonstruktion und einer inneren Dachhaut. Geöffnete Dachsysteme verschwinden unter einer Abdeckung oder können in den Kofferraum abgesenkt werden. Als zentraler Bestandteil des Fahrzeughimmels sind Dachsysteme auch unter Design-Aspekten zu betrachten. Solar- und Leichtbaumodule in Dachsystemen sind aktuelle Weiterentwicklungen. Spezialisierte Hersteller von Dachsystemen beliefern die Automobilindustrie und Pkw-OEM zur Montage der Module auf die jeweiligen Cabrio-Modelle. Auch Nachrüst-Dachsysteme sind auf dem Markt verfügbar.

Produkte: Montageanlagen für Dachsysteme

Herstellerverzeichnis: Montageanlagen für Dachsysteme