Montageanlagen für Drosselklappen und Ansaugsysteme

Drosselklappe2
Typische Produkte
  • Drosselklappen
  • Saugmodule

Drosselklappen dienen zur Regulierung der Luftzufuhr und damit des Kraftstoff-Luft-Gemischs von Kfz-Motoren. Sie tragen zur optimalen Leistungsentfaltung und Emissionsverringerung bei. Drosselklappen befinden sich in der Drosselklappensteuereinheit, die aus Gehäuse, Antrieb und den Winkelgebern besteht und im Ansaugtrakt zwischen Luftfilter und Ansaugkrümmer verbaut wird. Die Stellung der Drosselklappe wird modellabhängig entweder mechanisch oder über ein elektronisches Gaspedal, die Motorsteuerung und einen Stellmotor vorgegeben. Drosselklappen von Dieselmotoren werden als Luftregelventile bezeichnet. Im Ansaugluftmanagement wurde schon frühzeitig mit der Modularisierung begonnen. Heute setzen Automobil-OEM bei der Zufuhr der Luft zum Motor auf höher integrierte Ansaugmodule, die auch zur Filterung der angesaugten Luft und zur Optimierung der Luft-Kraftstoff-Vermischung eingesetzt werden. Neben dem Saugrohr sind Drosselklappensteller, Luftfilter, Einspritzventile, Sensoren, das Motorsteuergerät und ein Kabelsatz typische Bestandteile. Modellabhängig können Ölnebelabscheider oder Kraftstoffilter hinzukommen. Modere Ansaugmodule ermöglichen eine bessere Bauraum-Ausnutzung, eine Reduzierung der Schnittstellen sowie einen geringeren Montage- und Wartungsaufwand.

Produkte: Montageanlagen für Drosselklappen und Ansaugsysteme

Herstellerverzeichnis: Montageanlagen für Drosselklappen und Ansaugsysteme