Montageanlagen für Bremsen-Baugruppen

01-LE-Lexikon-2.4 Bremsen-Baugruppen-Knorr-Bremse AG
Typische Produkte
  • Bremssättel
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben

Bremsen sind Systeme zur Reduzierung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. In den meisten Fällen wandeln sie kinetische Energie über Reibflächen in Wärme um. Eine typisches Beispiele für eine Bremsen-Baugruppe ist der Bremssattel, der auch als Bremszange bezeichnet wird. Bremssättel sind als Schwimmsattel, der vermehrt in Fahrzeugen verwendet wird, und Festsattel verfügbar und werden in Scheibenbremsen verwendet. Sobald der Fahrer auf das Bremspedal tritt, entsteht ein hydraulischer Druck, der die Bremsbeläge auf die Bremsscheibe presst, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu verringern. Nach dem Ende der Bremsung wird der Bremskolben in seine Ausgangssituation gefahren und die Bremsscheibe dreht wieder ohne äußerliche Verzögerung. Mit Bremszangen kann auch die Funktion einer Feststellbremse, die abgestellte Fahrzeuge gegen ungewolltes Rollen absichert, realisiert werden. Modellabhängig sind auch elektromechanische Parkbremsen sind verfügbar. Pkw nutzen heute aus Sicherheitsgründen Zweikreisbremsanlagen.

Produkte: Montageanlagen für Bremsen-Baugruppen

Herstellerverzeichnis: Montageanlagen für Bremsen-Baugruppen