Logo of Festo

Prüfen von Edelstahl-Präzisionsteilen

Aufgabenstellung

Die Qualitätsprüfung von gedrehten, gefrästen und gewalzten Präzisionsteilen aus Edelstahl soll mittels eines mobilen Systems direkt im Produktionsprozess erfolgen. Bei einer Fertigungskapazität von bis zu 15000 Teilen pro Stunde müssen Fertigungsfehler erkannt und Falschteile aussortiert werden. Bisher erfolgte das Prüfen, Nachbearbeiten, und Kommissionieren unter hohem Logistikaufwand extern. Um die vielfältigen Teiletypen auf unterschiedliche Qualitätskriterien prüfen zu können, sollte die Anlage in sehr kurzer Zeit umrüstbar sein.

Realisierung

Die hohen Anforderungen konnten mit der Festo Coutbox erfüllt werden. Die von einem Vibrationswendelförderer geförderten Teile werden vom integrierten Zeilenbildverarbeitungssystem der Countbox geprüft. Vollständigkeit, Masshaltigkeit, Späne, und Beschädigungen sind die Prüfkriterien. Falschteile werden erkannt und über die in der Förderstrecke integrierten Ausblasdüsen separiert. Gleichzeitig ermittelt die Countbox die Anzahl der Gutteile. Das Umrüsten auf andere, zuvor per Teach-In eingelernten Teile erfolgt per Knopfdruck.

Kundennutzen

Durch den Einsatz der Countbox konnten die Prüf- und Logistikkosten deutlich gesenkt werden. Qualität und Sortenreinheit der ausgelieferten Produkte werden im eigenen Haus mit einer kostengünstigen und flexiblen Lösung erreicht.