
Taeyang Metal Industrial Co., Ltd. hat sich als größter Hersteller von Bolzen und Schrauben in Korea etabliert. Bolzen in verschiedensten Materialausführungen, teilweise mit Gewinde, müssen vor dem Verpacken einer sicheren Qualitätsprüfung unterzogen werden. Enge Toleranzen bei Länge und Durchmesser sowie das Gewinde sind zu prüfen. Des Weiteren können sich in dem Materialbunker noch Teile eines anderen Bolzentyps befinden, diese müssen sicher aussortiert werden. Die Umstellung auf einen neuen Teiletyp soll einfach und schnell umsetzbar sein. Qualitätsprüfung und Aussortieren von Fremdteilen erfolgte bisher von Hand.
Die Festo-Identbox konnte durch sein modulares Systemkonzept mit klar definierten Schnittstellen einfach in die Förderstrecke zur Verpackungsanlage integriert werden. Alle ausgehenden Bolzen werden durch das integrierte Zeilenbildverarbeitungssystem der Identbox in ihrer Außenkontur geprüft. Fremd- und Schlechtteile werden mittels zwei Druckluftdüsen getrennt aussortiert. Das Umrüsten auf andere, zuvor per Teach-In eingelernten Teile erfolgt per Knopfdruck.
Eine erhebliche Produktivitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung konnte durch die Automatisierung der personalintensiven Prüfarbeiten erzielt werden. Exakte Prüfwerte und hohe Systemzuverlässigkeit, auch unter rauhen Umgebungsbedingungen, reduzieren qualitätsbedingte Stillstandszeiten und gewährleisten die Erfüllung der hohen Kundenanforderungen.