Logo of Balluff

Induktive Analog-Wegsensoren BAW

Produkt BAW vom Hersteller Balluff
Produkt Merkmale
  • Induktiver absolut messender Näherungssensor für kleine Messbereiche
  • Berührungslose Messung von metallischen Messobjekten 
  • Arbeitsbereich (Linearitätsbereich): 1-5 mm
  • Max. Arbeitspunktverschiebung: +/-0,3 mm 
  • Linearität: +/-3 %
  • Kontinuierliche Messung, Bereitschaftsverzug max. 1 ms
  • Analogausgang: 0-10 V
  • Schutzklasse: IP6
Funktionsumfang:

Die induktiven Analog-Wegsensoren BAW von Balluff sind Näherungssensoren zur berührungslosen Abstandsmessung auf metallische Oberflächen in Arbeitsbereichen von 0,5-1,5 mm bis zu 0-50 mm. Die kompakten Sensoren haben einschraubbare Gehäuse von M8-M18 bis zur größten Variante mit 80 mm x 80 mm x 40 mm, werden bündig oder nicht bündig eingebaut und haben entweder einen analogen Strom- oder Spannungsausgang. Die Sensoren bieten Linearitäten von +/-3 %.
Die Produktvariante BAW M18MI12-UAC50B-BP05-002 bietet darüber hinaus drei programmierbare Schaltschwellen. Die Sensoren mit integrierter Auswerteelektronik sind in Schutzklasse IP67 ausgeführt und für den Einsatz in rauer Industrieumgebung geeignet. Die Ausgabe der Messergebnisse erfolgt über PUR-Kabel oder Steckerverbinder M12 als Analogsignal entweder als Spannung 0-10 V oder Strom 4-20 mA.

Funktionsprinzip:

Die analogen Wegsensoren BAW sind induktive Sensoren, bei denen eine Spule ein elektromagnetisches Feld erzeugt, dessen Wechselwirkung mit der metallischen Messobjektoberfläche gemessen und ausgewertet wird. 
Die Sensorspule wird mit hochfrequentem Strom erregt und erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, dessen Verteilung und Stärke von der Ausführung der Spule sowie von der Stromstärke und Frequenz abhängt. Der ferromagnetische Kern der Spule bildet mit dem Messobjekt einen geschlossenen magnetischen Kreis, dessen magnetischer Widerstand vom Abstand zum Messobjekt abhängt. Ein veränderter magnetischer Widerstand bewirkt eine Veränderung der Spuleninduktivität, die gemessen werden kann.
Über die Kreisfrequenz des Spulenwiderstands, den Verlustwiderstand und die Induktivität kann die integrierte Auswerteelektronik ein lineares Strom- oder Spannungs-Ausgangssignal generieren, das sich proportional zum Abstand zur Messobjektoberfläche verhält und auch vom Material des Messobjekts beeinflusst wird. Dieser Linearitätsbereich ist der Arbeitsbereich des Sensors.

Aufbau:

Die einbaufertigen Sensoren bestehen aus einem kompakten zylindrischen Gehäuse der Schutzklasse IP67 mit integrierter Spule und Auswertelektronik. Die Sensoren werden bündig oder nicht bündig eingebaut und sind teilweise mit Einschraubgehäusen M8, M12 und M18 ausgestattet. Die Produktvarianten haben entweder analoge Spannungs- oder Stromausgänge und sind als Varianten mit Steckverbindern M12 oder mit Kabel verfügbar. Die Produktvariante BAW M18MI12-UAC50B-BP05-002 bietet zusätzlich drei programmierbare Schaltschwellen.

Einsatzbereich:

Der induktive Analog-Wegsensor BAW M18ME-UAC50B-S04G von Balluff ist ein kompakter Näherungssensor zur berührungslosen Abstandsmessung auf metallische Oberflächen in einem Arbeitsbereich von 1-5 mm. Der Wirbelstromsensoren hat ein robustes Einschraubgehäuse M18, kann bündig eingebaut werden und hat einen analogen Spannungsausgang. Der Sensor bietet eine Linearität von +/-3 %. 
Der Sensor findet vielfältige Anwendungen zum Messen von Abständen, Dicken, Bandmitten und -breiten, die Erkennung von Welligkeiten, Zählaufgaben, die Positionierung und Positionskontrolle sowie zur Selektion unterschiedlicher Formen und Materialien.