Logo of MA micro automation

Modulare Montagezelle zur Mikromontage MicRohCell®-modular

Produkt MicRohCell vom Hersteller MA micro automation
Produkt Merkmale
  • Mikromontagezelle zur High-Speed-Präzisionsmontage im 
  • Bukastensystem mit schnell auswechselbaren Einschub-Prozessmodulen zum Fügen, Montieren und Prüfen
  • Pick-and-Place-Module: XZ-Lineareinheiten mit frei programmierbarer Bewegung
  • Werkstückträger-Wechselzeit: 150 ms
  • Positioniergenauigkeit von +/- 10 µm
  • Werkstückträger: 100 mm x 110 mm
  • Taktzeiten (anwendungsspezifisch): ab 0,5 s 
  • Zubehör: Mess- und Prüfmodule, Bildverarbeitungsmodule,  Prozessmodule, Zuführeinheiten etc. optional erhältlich 
  • Steuerung: Beckhoff Soft-SPS
  • Reinraumtauglich
Funktionsumfang:

Die Montagezellen zur Mikromontage MicRohCell®-modular sind vollautomatische Montagestationen für elektronische, mikromechanische und mechatronische Baugruppen. Die Zellen mit integrierter Steuerung werden im Baukastensystem mit bis zu 8 anwendungsspezifischen Prozessmodulen auf Einschubplatten mit genormten mechanischen und elektrischen Schnittstellen ausrüstet. Innerhalb der Montagezelle werden die Bauteile durch ein verschleißarmes Schnelleinzug-Längstransfersystem gefördert, das einen Werkstückträger-Wechsel in 150 ms sowie eine stufenlose Positionierung mit einer Genauigkeit von +/-10 µm ermöglicht. Die Werkstückträger-Paletten bieten eine Auflagefläche von 100 mm x 110 mm und haben integrierte Identifikationssysteme für die Zuordnung von Produktionsdaten, um z. B. die Variantenfertigung auf einer Linie zu ermöglichen. 
Das Baukastensystem ermöglicht eine flexible Anpassung der Zellenausstattung, der Anlagengröße sowie der Produktionskapazität von der einzelnen Prozessstation bis hin zur Fertigungslinie und erlaubt einen hohen Wiederverwendungsgrad der einzelnen Module. Die Basiszellen werden im Baukastensystem mit bewährten modularen Komponenten ausgestattet. Dies sind z. B. frei programmierbare XY-Pick-and-Place-Handlingmodule mit Linearantrieb, Zuführmodule, Dosiereinrichtungen, Bildverarbeitungsmodule, Greifer, Mess- und Prüftechnik etc.

Funktionsprinzip:

Die Montagezellen sind wahlweise mit 4, 6 oder 8 Einschubplätzen für Prozessmodule ausgestattet, die in einer Reihe entlang des Werkstückträger-Transfersystems angeordnet sind. Wenn zusätzliche Prozessstationen erforderlich sind, lassen sich mehrere Montagezellen über ein Doppelgurt-Fördersystem mit freiem Werkstückträger-Umlauf miteinander verketten. 
Innerhalb der Zelle erfolgt die Verkettung mit einem Schnelleinzug-Längstransfersystem mit stufenloser Werkstückträger-Feinpositionierung. 
Das Transfersystem verfügt bei jeder Prozessstation über einen Abschnitt mit separatem Antrieb. Innerhalb dieses Abschnitts gleiten die Werkstückträger-Paletten auf Präzisionsführungen und werden per Reibschluss von seitlich angeordneten Reibrädern mit elektrischem Antrieb gefördert. In der Bearbeitungsposition werden die Paletten mit einer Genauigkeit von +/-10 µm gestoppt und festgehalten. Um die exakte Positionierung ermitteln zu können, ist dafür jede Werkstückträgerpalette mit einem integrierten Längenmaßstab ausgestattet. Die über die Steuerung synchronisierte Förderung der Werkstückträger innerhalb der Montagezelle ermöglicht so Taktzeiten bis zu 0,5 s.
Die Ausstattung der Zelle mit Zuführungen, Handhabungen und Prozessmodulen erfolgt aufgabenspezifisch.

Aufbau:

Das modular aufgebaute Mikromontagesystem basiert auf einer schlüsselfertig gelieferten Basis-Montagezelle mit Steuerung, die auf einem Grundgestell mit Schnelleinzug-Längstransfersystem und Schutzeinhausung aufgebaut ist. Die Zelle bietet 4, 6 oder 8 Einschubplätze und wird anwendungsspezifisch mit Prozessmodulen, Zuführeinheiten oder Mess- und Prüftechnik auf auswechselbaren Einschubplatten ausgestattet. 
Die Anlage wird als schlüsselfertige kundenspezifische Lösung von der automatischen Montagestation bis zur verketteten Montageanlage geliefert oder auch als einzelne Basiszelle zum Aufbau von Montageanlagen. Durch das Baukastensystem sind eine schnelle Umrüstung sowie die Wiederverwendung von Prozessmodulen und Montagezellen möglich.

Einsatzbereich:

Die Montagezellen zur Mikromontage MicRohCell®-modular dienen zur vollautomatischen Montage von elektronischen, mikromechanischen und mechatronischen Baugruppen mit hohen Taktraten, hoher Variantenvielfalt und schnellen Produktwechseln. Das System ermöglicht eine schnelle Realisierung von Anwendungen und gestattet den kompletten Austausch von 8 Prozessmodulen innerhalb von 2 h sowie die Einrichtung für eine neue Anwendung durch Programmwechsel. Die modular ausgestattete Zelle kann als Einzelstation sowie zum Aufbau von verketteten Linien mit freiem Werkstückträger-Umlauf eingesetzt werden. Die Skalierbarkeit erlaubt die Fertigung von kleineren Stückzahlen bis hin zur Massenproduktion mit industrieller Serientauglichkeit. 
Typische Anwendungen sind die Montage von Sensoren, Mikrooptik, Kontaktsystemen, Uhren, Hörgeräten, Herzschrittmachern, Mikromotoren etc.